Füttern, streicheln, ausmisten – drei gemietete Wachteln werden von der Klasse „Fische“ der Flexiblen Schuleingangsstufe und ihrer Lehrerin Verena Babendererde-Hamp aktuell auf dem Schulgelände betreut. Die Verantwortung für die Tiere liegt vorübergehend bei der Klasse, ehe sie zurück zu Ihrer Besitzerin Sarah Eschmann gehen. Die Wachtelleihe wird von der Schule aus dem Gewinn des VVB Förderpreises „Natur ist für alle wichtig“ finanziert. Neben Futter und Wasser müssen die Schülerinnen und Schüler auch das Haus der Wachtelhennen täglich reinigen. In dieses müssen die Vögel auch jeden Abend zum Schutz eingesperrt werden. Der morgendliche Frühdienst freut sich regelmäßig über die kleinen Wachteleier. Die Kinder lernen dabei welcher Pflegeaufwand für die Haltung eines Tieres nötig ist und wo Eier herkommen. Auch während der Pausen und am Nachmittag sind die Wachteln in ihrem Gehege eine Zuschauer-Attraktion. Dann sitzen täglich Kinder rund um das Gehege auf dem Pflanzareal vor der Verwaltung und beobachten die Tiere.